Altkalen ist mit seinen 300 Einwohnern ein typisches Mecklenburgisches Dorf. Den Mittelpunkt bildet das historische Ensemble bestehend aus der Kirche, dem Pfarrhaus, der ehemaligen Dorfschule und eben unserem Haus "Ferienwohnung Strochenblick".
Altkalen
Die Altkalener Mühle ist von weither sichtbar. Das Besondere - hier wird noch mit der Kraft des Windes Mehl gemahlen. Auf dem Mühlenhof können Sie das "Windmehl" und das daraus selbst gebackene Brot erwerben, dem Müller bei der Arbeit über die Schulter schauen oder auch einfach das Ambiente bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen genießen.
Beide Seen sind natürliche Gewässer, umsäumt von Schilf und Bäumen. Der Altkalener See (auch Pfarrsee genannt) liegt direkt am Ort und nur ca. 200 m hinter dem Garten und der Kirche. Er ist ein ideales Angelgewässer mit diversen Stegen rundherum. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine kleine Badestelle.
Der Pannekower See ist rd. 800 m entfernt. Hier finden Sie einen mit feinem Sand präparierten Badestrand mit großer Liegewiese und einem Volleyball-Feld.
Auch wenn es heute nicht so scheint - Altkalen hat eine sehr bewegte mittelalterliche Geschichte. Unter dem Namen "Kalen" hatte Altkalen im 13. Jahrhundert für eine kurze Zeit Stadtrechte. Davon zeugen die Altkalener Kirche mit den historischen Wandmalereien, der Schlossberg (so genannt weil dort eine Burg stand), der historische Brunnen (in unserem Garten) und die noch heute erkennbaren Resten der Wallanlage. Erfahren Sie mehr in der Chronik.
Altkalen ist umgeben von Seen, Wiesen, Wäldern und Feldern. Über die reine Schönheit der Natur hinaus kann man noch weitere zunächst unscheinbare Besonderheiten entdecken:
- Hühnengräber im Lychower Wald und im Postmoor
- Wundereiche im Lychower Wald
- Storchenhorst mit Beobachtungskamera bei Familie Arwe in Zieglei
- Seeadlerhorst auf einem Strommast hinter Damm (Fernglas erforderlich)
- ...
Kirchtor |
Altkalener Kirche |
Pfarrhaus |
Pfarrhaus |
Altkalener See |
Altkalener See |
Altkalener Mühle |
Pannekower See |
Lychower Wald |
Schlossberg & Kirche |
Weg zum See |
Wanderweg am See |